Hovfjällsrundan

Gut zu wissen

Länge:

12 km

Wanderzeit:

5 h

Schwierigkeitsgrad:

Schwer

GPS-Koordinaten Startpunkt:

N60° 17,6665’ E12° 57,9017’

Ort:

Vitsand, nördlich von Torsby

Wegbeschreibung:

Von Torsby aus fahren Sie die E45/E16 zirka 17 km in nördlicher Richtung. Etwas nördlich des kleinen Ortes Överbyn folgen Sie der Beschilderung “Naturreservat Hovfjället 7” und biegen links ab. Der Weg endet auf dem großen Parkplatz des Hovfjällets, mit der Skianlage auf der linken Seite. Das große Wanderportal des Naturreservats liegt am Rande des Parkplatzes in südlicher Richtung.

Öffentliche Verkehrsmittel:

Der Bus Linie (Värmlandstrafik) fährt vom Torsby Reisezentrum aus zum Halteplatz Överbyn. Ab Överbyn gibt es einen zirka 2,5 km langen Anschlussweg zu den Wanderwegen des Hovfjällets. Der Anschlussweg endet an der Hovfjällsrundan (siehe Karte). In Överbyn beginnt der Anschlussweg bei Camping 45, er ist mit rot markierten Pfählen beschildert.

Service:

Die Wanderwege sind ab dem 15. Juni fertig gewartet.
Der Bondfugestorp ist eine offene Rasthütte.
Camping 45 bietet Campingmöglichkeiten und Hüttenübernachtungen an. Weitere Info
Camping 45 bietet geführte, deutschsprachige Touren an. Weitere Info
Vitsands Heimathof befindet sich in der näheren Umgebung. Weitere Info

Kontakt:

Torsby Touristenbüro, +46 (0) 560-160 50, turist@torsby.se

Verantwortlich für den Weg:

Provinzialregierung Värmland

Karte zum Download (pdf)

weiterlesen (externer Link)

Wegbeschreibung

Der Rundweg Hovfjällsrundan führt Sie durch das gesamte Naturschutzgebiet. Vom Kamm des Björnåsen im Ostteil eröffnen sich schöne Panoramablicke. Außerdem kommen Sie an mehreren Waldseen vorbei. Am Vadjeberg führt der Weg durch einen alten, märchenhaften Wald, in dem die Fichten mit Flechtenbärten überwachsen sind. Die Strecke zum Waldsee Råkullstjärn ist abschnittsweise sehr steil. Der Rastplatz Råkullstjärn lädt mit seiner magischen Stille und Ruhe zum Verweilen ein. Anschließend geht der Weg in nordwestlicher Richtung weiter. Hier wechseln in der Landschaft Moore, Felsgrund und Fichtenwälder ab. An der Hütte Bondfugestorp werden die Wiesen rund um das alte Bauernhaus, das aus Ende des 19. Jh. stammt, offen gehalten. Der Torp wird als Rasthütte verwendet. Sollten Sie noch Kraft haben, wenn Sie am Ende wieder am Ausgangspunkt Ihrer Wanderung ankommen, beenden Sie diese mit einer Tour zum Aussichtsturm auf dem höchsten Punkt des Hovfjället.